So wird Ihr Zuhause zum SPA
Kaum ein Monat eignet sich besser dazu, sich selbst ein Rundum-Verwöhnprogramm zu gönnen als der Februar. Die Temperaturen sind kalt, die Tage dunkel – höchste Zeit also, um es uns in den eigenen vier Wänden besonders gemütlich zu machen – diesen Monat schaffen wir mit Ihnen Momente der Achtsamkeit und des Wohlbefindens.
Freuen Sie sich jede Woche auf neue spannende Themen rund um das Home-Spa, mit Ratgebern wie Sie der Alltagshektik entfliehen können und Ihren Körper, Geist und Seele wieder in Balance bringen sowie auf Tipps für die richtige Nachtpflege und den perfekten Schönheitsschlaf.
In diesem Sinne: Lassen Sie sich von den Home-Spa-Trends dieses Monats inspirieren, wir freuen uns darauf, alle Highlights mit Ihnen zu teilen!
HOME SPA Teil 1: Ein Rezept für mehr Ruhe und Entspannung zu Hause
Der schnelle Alltag mit all seinen Anforderungen und Ablenkungen ermöglicht es uns nicht regelmäßig genug in uns hineinzuhören und uns zu entspannen, dabei sind Ruhepausen gerade in Momenten von Hektik und Stress wichtiger als man denkt.
> Zum Beitrag
HOME SPA Teil 2: Extraportion Pflege für das Gesicht
Nachdem der erste Schritt des Home-Spas getan ist und der Körper nun rundum versorgt wurde, geht’s im zweiten Schritt an die Hautpflege im Gesicht, Nacken und Dekolleté.
> Zum Beitrag
Beauty-Rituale mit Gua Sha & Face Yoga
Eine jahrtausende alte Tradition aus Asien, die mittlerweile auch in der westlichen Pflegeroutine kaum wegzudenken ist. Gesichtsmassagen und Facials mit dem Gua Sha haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen.
> Zum Beitrag
Wenn Stress unsere Haut stresst...
Stress und Überfoderung? Die Reaktionen, die unser Körper dann einleitet, können sich nicht nur auf unsere Haut, sondern auch auf andere Bereiche unseres Körpers negativ auswirken.
> Zum Beitrag
Gute NachtPFLEGE
Gleich wie wir selbst, hat die Haut je nach Tageszeit ihren eigenen Rhythmus. Um unsere Haut bei ihren natürlichen Prozessen bestmöglich zu unterstützen, ist es wichtig die Pflege richtig danach auszurichten.
> Zum Beitrag
Alles, was Sie über Peelings wissen müssen!
Peelings tragen erheblich zu einem besseren Hautbild bei. Sie sorgen für eine optimale Tiefenreinigung der Haut und helfen, Unreinheiten oder auch kleinere Falten zu reduzieren.
> Zum Beitrag
SCHRITT 1: REINIGUNG & GESICHTSPEELING
Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem Reinigungsprodukt Ihrer Wahl und wenden Sie anschließend ein Peeling an. Da die Haut nach dem Bad oder der Dusche noch besonders weich ist, ist die Wirkung des Peelings intensiv. Nach dem Gesichtspeeling ist die Haut von porenverstopfenden Unreinheiten und Hautschüppchen befreit und perfekt für den nächsten Pflegeschritt vorbereitet…
TIPP: Durch das heiße Badewasser, kann es passieren, dass die Haut spannt und sich trocken anfühlt, denn zu heißes Wasser trocknet die Haut tatsächlich aus. Um Ihren Durst schnell zu löschen, tragen Sie nun ein Tonic auf. Zusätzlich entfernt das Tonic letzte Spuren der Reinigungsprodukte und des Peelings und bringt den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht.
SCHRITT 2: MASKEN
Masken sind für ihre intensive Pflege in kürzester Zeit bekannt. Mit einer Feuchtigkeitsmaske nach einem wohltuenden Bad sind Sie auf der sicheren Seite; ansonsten wählen Sie eine für Ihr Hautbedürfnis entsprechende Maske (klärend, beruhigend, revitalisierend etc.). Vor allem in den kalten Wintermonaten profitiert die Haut von den pflegenden und nährenden Inhaltsstoffen. Aufgrund ihrer intensiven Pflege ist eine wöchentliche Anwendung völlig ausreichend
Tragen Sie also eine für Ihren Hauttyp passende Maske auf, nutzen Sie den Moment und lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und lassen Sie die pflegende Wirkung über sich ergehen.
Schritt 3: AUGENPFLEGE
Der empfindlichste Teil im Gesicht ist die Augenregion und diese bedarf einer äußerst sanften Pflege. Ob Sie Fältchen aufpolstern, Schwellungen mindern oder dunkle Augenringe loswerden möchten – die Auswahl an Augenpflege ist groß! Von Augencremes und -seren, über Augenrollern bis hin zu Augenpatches – es ist für jedes Hautbedürfnis und jeden Hautzustand etwas Passendes dabei.
Augenmasken verwenden Sie am besten zwei bis dreimal in der Woche, denn nur so sorgen Sie dafür, dass Tränensäcke, dunkle Schatten und Schwellungen effektiv gemindert werden.
SCHRITT 4: GESICHTSMASSAGEN UND -ÜBUNGEN
Gesichtsyoga und Massagen mit dem Gua Sha Stein
.
Wirksame und einfache Übungen für die tägliche Beauty-Routine? Klingt nach viel Aufwand, ist aber nicht so. Gesichtsyoga und Massagen mit dem Gua Sha Stein oder Roller sind eine effektive und einfache Möglichkeit, lästige Zornesfalten, schlaffe Wangen, Augenringe oder kleine Fältchen wegzumassieren.