Newsletter € 5 SOFORT
für Ihre nächste Bestellung nach Ihrer Anmeldung zum Newsletter!

* Der Gutschein-Code wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet.

Weshalb Sie im Winter nie ohne eine Kälteschutzcreme aus dem Haus gehen sollten!

Die Zeit zwischen eisiger Kälte und trockener Heizungsluft hat begonnen. Dieser ständige Wechsel zwischen kalt und warm kann unsere Haut ziemlich aus dem Gleichgewicht bringen und deshalb ist es umso wichtiger den Hautschutzmantel – unsere hauteigene Barriereschicht – vor allem jetzt, in den kalten Jahreszeiten mit der entsprechenden Kältepflege zu unterstützen und zu stärken.



DIE HAUTBARRIERE
Die Hautbarriere ist die oberste Hautschicht und hat die Aufgabe die Haut von außen vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und den Feuchtigkeitshaushalt von innen zu regulieren. Eine intakte Hautbarriere stellt die Basis einer gesunden Haut dar und kann sich auch besser gegen Kälte und Wind wehren. Feuchtigkeit ist wichtig um die Haut strahlend, glatt und geschmeidig zu halten. Ist die Hautbarriere beeinträchtigt, ist es umso schwerer diese Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.



ABER: KALTE LUFT IST NUN MAL TROCKEN UND ENTZIEHT DER HAUT FEUCHTIGKEIT
– hier ist meist sogar die intakteste Haut überfordert. Kalte Temperaturen schränken nämlich zusätzlich die Talgproduktion der Haut stak ein, weshalb der Fettfilm, der dazu dient, unsere Haut zu schützen, nicht mehr vorhanden ist. Wenn dieser natürliche Schutz der Haut nicht mehr gegeben ist, verdunstet die Feuchtigkeit auf der Haut viel schneller und im schlimmsten Fall kann es zum transepidermalen Wasserverlust kommen. Aber keine Sorge, hier erfahren Sie, wie Sie dies ganz einfach verhindern können.



KENNEN SIE DIE 8-GRAD-REGEL?
Fällt die Temperatur unter 8°C, so verlangsamt sich – wie bereits oben erwähnt – die hauteigene Talgproduktion; die Gefäße zeihen sich zusammen und die Haut wird dadurch weniger durchblutet. Die 8-Grad-Regel ist also ein allgemeiner Richtwert für den richtigen Zeitpunkt, um eine Kältecreme zum Einsatz zu bringen.



UNTERSCHÄTZEN SIE NICHT DIE TROCKENE HEIZUNGSLUFT

Man könnte meinen, dass bloß die niedrigen Temperaturen der Haut zu schaffen machen, aber dem ist nicht so. Geheizte Räume sind zwar gemütlich und warm, sie leeren allerdings den Feuchtigkeitsspeicher unserer Haut und sind somit ebenfalls verantwortlich für Trockenheit, Spannungsgefühle und Reizungen auf der Haut.
Hinweis: Zu heißes Duschen trocknet die Haut ebenfalls aus!



WAS EINE GUTE KÄLTECREME AUSMACHT
- Hautschutz gegen kalte und trockene Winterluft
- Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit / Ausgleich des Feuchtigkeitsdefizits
- Angenehmes und geschmeidiges Hautgefühl
- Rückfettende und nährende Eigenschaften



WORAUF BEI DER WINTERPFLEGE GEACHTET WERDEN SOLL:

Zu hautaffiner Kosmetik greifen

Hautaffine Kosmetikprodukte haben die Eigenschaft mit ihrer Zusammensetzung die Hautbarriere nachzuahmen. Dies erfolgt durch den Einsatz von beispielsweise Jojobaöl, Sheabutter; Mandelöl, Arganöl, Avocadoöl oder Nachtkerzenöl.

Suchen Sie nach Formeln, die eine bessere Feuchtigkeitsspeicherung fördern
Dazu gehören beispielsweise Aloe Vera, Glycerin, Hyaluronsäure, Panthenol (Vitamin B5), Niacinamid (Vitamin B3) sowie Peptide oder Ceramide.

Pflegeroutine der kalten Jahreszeit anpassen
Setzen Sie auf schützende Lipide am Morgen und auf eine regenerierende und feuchtigkeitsspendende Pflege am Abend. In der Winterzeit ist es tagsüber wichtig die Lücken in der Hautbarriere mit einer geeigneten Kältecreme zu füllen, während sich die Nacht aufgrund der anhaltenden und gleichmäßigen Temperaturen bestens dafür eignet, die Wasserdepots aufzufüllen.

Verzichten Sie bei Ihrer Pflegeroutine während der Winterzeit auf aggressive und säurehaltige Pflege- und Reinigungsprodukte
Solche Produkte entziehen der Haut die Feuchtigkeit, die Sie anstreben. Greifen Sie lieber zu sanften Produkten mit einer guten Verträglichkeit und pflegenden und schützenden Eigenschaften.

Vergessen Sie nicht auf Hände, Lippen und die sensible Augenpartie!
Nicht nur das Gesicht benötigt eine entsprechende Kältepflege; Hände, Augen und Lippen erfreuen sich ebenfalls über eine schützende Pflege und Regeneration.



Und nun, da Sie über die richtige Kältepflege bestens informiert sind, steht den Aufenthalten auf Adventsmärkten und ausgiebigen Spaziergängen in wunderschönen Winterlandschaften nichts mehr im Wege!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
NEU
Cocooning Body von Phyris Cocooning Body
Inhalt 150 ml (€ 18,33 * / 100 ml)
€ 27,50 *
-10%
Kälteschutzcreme von STYX Kälteschutzcreme
Inhalt 50 ml (€ 28,62 * / 100 ml)
€ 14,31 * € 15,90 *
zr cream / zinc repair cream von Methode Brigitte Kettner (MBK). zr cream / zinc repair cream
Inhalt 15 ml (€ 126,67 * / 100 ml)
€ 19,00 *
Skinovage Argan Cream von Babor Skinovage Argan Cream
Inhalt 50 ml (€ 135,80 * / 100 ml)
€ 67,90 *
X-TREME Cream Super Lipid X-TREME Cream Super Lipid
Inhalt 50 ml (€ 171,00 * / 100 ml)
€ 85,50 *
Explicit autumn winter dry skin cream (SPF 15) Explicit autumn winter dry skin cream (SPF 15)
Inhalt 50 ml (€ 136,00 * / 100 ml)
€ 68,00 *
Winter Care Nose Winter Care Nose
Inhalt 15 ml (€ 46,67 * / 100 ml)
€ 7,00 *
Winter Care Face von Rosa Graf Winter Care Face
Inhalt 30 ml (€ 30,00 * / 100 ml)
€ 9,00 *
chatImage
Sie haben eine Frage per WhatsApp?
Kosmetik Online-Beratung
Ihr Kosmetikstudio aus Graz / Österreich
Kosmetik Online-Beratung
Herzlich Willkommen bei kosmetik.at - Ihrem Kosmetikstudio aus Graz / Österreich. Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Herzlich Willkommen bei kosmetik.at - Ihrem Kosmetikstudio aus Graz / Österreich. Außerhalb unserer Öffnungszeiten antworten wir Ihnen sofort am nächsten Werktag von Mo-Fr. von 9-18 Uhr. Vielen Dank für Ihre Geduld.
whatspp icon whatspp icon