Anders als beispielsweise bei trockener oder fettiger Haut, handelt es sich bei empfindlicher Haut um keinen klar definierten Hauttyp, sondern eher um einen Hautzustand und ein dermatologisches Problem, das einen großen Teil der Bevölkerung betrifft. Natürlich gibt es Menschen, die von Natur aus zu überempfindlicher und sensibler Haut neigen, allerdings kann jeder von uns von empfindlicher Haut betroffen sein. Die Ursachen können dabei vielfältig sein und die Symptome reichen von Spannungsgefühlen, Hitzegefühlen und Kribbeln bis hin zu Brennen oder Juckreiz auf der Haut.
Wenn es darum geht, die richtige Pflege für empfindliche Haut zu finden, ist es ratsam die Symptome genau zu beobachten und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Schon beim ersten Auftreten von Irritationen sollte fachkundiger Rat eingeholt werden.
Da empfindliche Haut schnell reizbar ist, braucht sie besonders viel Pflege. Das Problem: Kosmetikprodukte werden häufig nicht gut vertragen.
Empfindliche oder reaktive Haut
Helle, trockene und besonders dünne und zarte Haut ist von ihrer Anlage eher prädestiniert für Reizungen und Reaktionen verschiedenster Art. Empfindliche Haut deutet generell auf eine geschwächte Hautbarriere hin. Die Epidermis – die oberste Hautschrift – steht unter ständiger Beanspruchung und muss daher für ihre Regeneration fortlaufend gepflegt werden, und zwar so, dass nährende Inhaltsstoffe durch die Epidermis gelangen, während schädliche Einflüsse davon abgehalten werden.
Ursachen
Wie bereits oben angeführt, sind Menschen mit heller Haut öfter von empfindlicher und reaktiver Haut betroffen. Allerdings gibt es mehrere Faktoren, die eine reaktive Haut begünstigen und somit auch Menschen mit anderen Hauttypen betreffen können. Zu diesen Einflüssen gehören beispielsweise:
Eine Veränderung der Barrierefunktion
Dies kann dazu führen, dass die Epidermis dehydriert und somit gegen äußere Reize nicht mehr geschützt wird und anfälliger für Hautreizungen ist
Hautkrankheiten wie Rosacea, Couperose, Ekzeme oder Dermatitis
Dies führt oft dazu, dass die Haut empfindlicher auf äußere Einflüsse und Pflegeprodukte reagiert
Physische Faktoren
wie beispielsweise starke Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Wind oder starkes Reiben der Haut
Psychologische und hormonelle Faktoren
wie beispielsweise Stress und Emotionen, sowie Menstruation und andere hormonelle Veränderungen können schlagen sich schnell auf das Hautbild nieder
Chemische Faktoren
Dazu gehören Seifen und kosmetische Pflegeprodukte oder Rasur
Falsche Ernährung
Schlechte Ernährung, würzige und histaminreiche Lebensmittel sowie übermäßiger Alkoholkonsum können dazu führen, dass die Haut an Rötungen zunimmt und sich die Kapillaren des Gesichts erweitern oder sogar in manchen Fällen aufplatzen
Hinweis: Empfindliche und reaktive Haut ≠ allergische Haut!
Von einer allergischen Haut wird erst dann gesprochen, wenn bei Kontakt mit einem bestimmten Stoff eine Immunreaktion eintritt.
HOW TO
Wie Sie empfindliche und reaktive Haut behandeln und pflegen
Die Suche nach einem passenden und verträglichen Pflegeprodukt mit einer kosmetischen Wirkung (zum Beispiel Anti Age) kann bei empfindlicher und reaktiver Haut schwierig werden, da Pflegeprodukte oft jene Wirkstoffe enthalten, die mit empfindlicher Haut nicht kompatibel sind.
Lassen Sie am besten die Finger von Produkten die „für alle Hauttypen“ werben. Die Pflegeprodukte, die Sie verwenden sollten, müssen so mild wie nur möglich und frei von synthetischen Duftstoffen und Konservierungsstoffen sein, damit die Unverträglichkeiten auf ein Minimum reduziert werden. In diesem Fall lohnt es sich einen Blick auf die INCI-Liste zu werfen.
Hinweis: Die INCI-Liste – International Nomenclature of Cosmetic Ingridiens – ist eine Angabe der Inhaltsstoffe, die in einem Produkt enthalten sind. Für Menschen mit empfindlicher und reaktiver Haut gilt: Je kürzer die INCI-Liste auf einem Produkt, desto besser! Die Pflegeprodukte sollten also auf alles verzichten, was die Haut unnötig irritieren könnte und jene Inhaltsstoffe beinhalten, die die Hautbarriere dauerhaft stärken.
Maria Galland SENSI'REPAIR
Die neue Pflegeserie SENSI‘REPAIR von Maria Galland Paris schützt und stärkt langfristig die empfindliche Haut und pflegt sie wieder in Balance. Die Pflegeserie wurde speziell entwickelt, um auf die Bedürfnisse der selbst sensibelsten Haut einzugehen.
Hinweis: Die Pflegeprodukte dieser Serie ersetzen folgende bisherige Produkte:
Maria Galland 140 Sérum SENSI'REPAIR ersetzt das Serum 214
Maria Galland 160 Crème SENSI‘REPAIR ersetzt die Crème 213
Maria Galland 161 Baume Réparateur SENSI’REPAIR ersetzt den Balsam 17B
Die Schönheitslösung für eine sensible und reaktive Haut
BERUHIGEND. FEUCHTIGKEITSSPENDEND. PFLEGEND.
Damit empfindliche und reaktive Haut langfristig geschützt wird, hat Maria Galland Paris die wohltuende Schönheitslösung SENSI’REPAIR entwickelt: Die neue Pflegelinie mit hochwertigen Formulierungen, innovativen Texturen und einem sehr dezenten, entspannenden Signatur-Duft besteht aus drei Produkten, die einen täglichen Schutz der Haut versprechen und sie sanft pflegen und beruhigen.
Mit ihren integrierten Aktivstoffen mindert die Linie SENSI’REPAIR Spannungsgefühle und Reizungen, nährt dabei die sensible Haut und stärkt und schützt diese tiefenwirksam. Die Produkte sind für die tägliche Anwendung und für ein täglich entspanntes Hautgefühl konzipiert worden.
Maria Galland 140 Sérum SENSI'REPAIR
Aufgrund der besonders hohen Wirkstoffkonzentration wirken Seren intensiver und direkter als beispielsweise Cremes. Wegen ihrer leichten Textur kann das Konzentrat auch in die tieferen Hautschichten vordringen. Hochwertige Aktivstoffe kombiniert mit einem probiotischen Komplex wirken wie ein Schutzschild auf der Haut – sie bewahren die Haut vor äußeren Aggressoren und sorgen für die Stärkung der Hautbarriere und aktivieren die Hautregeneration und Zellerneuerung. Die angenehme und leichte Textur zieht schnell ein und sorgt für eine sofortige Minderung von Spannungsgefühlen und Trockenheit.
Die Kombination aus Aloe Vera, pflanzlichen Ölen und Sheabutter versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit, beruhigt sie und mindert Rötungen und Irritationen.
Maria Galland 160 Crème Sensi´Repair
Die Crème Sensi´Repair ist ein wahrer Feuchtigkeitskick für gestresste und empfindliche Haut. Die leichte Textur zieht schnell ein und lindert Rötungen, trockene Stellen und Irritationen im Handumdrehen und entspannt die Haut tiefenwirksam. Mit Hilfe von hochwertigen Wirkstoffen und eines probiotischen Komplexes wird die empfindliche Hautbarriere nachhaltig gestärkt und von schädlichen Umwelteinflüssen geschützt.
Maria Galland 161 Baume Réparateur Sensi´Repair
Die tiefenwirksame Pflege für eine entspannte Haut eignet sich sowohl als Intensivpflege, als auch als Nachtcreme, denn dank ihrer reichhaltigen und leichten Textur wirkt sie sehr regenerierend und entspannend auf der Haut. Die Schutzbarriere der Haut wird durch Inhaltsstoffe wie natürliche Pflanzenextrakte oder Ceramide gestärkt und es wird die Zellerneuerung aktiviert. Die nährenden Inhaltsstoffe von Arnika, Kamille und Manuka-Honig beugen unangenehme Spannungsgefühle vor und lindern Rötungen. Für eine gesunde Balance sorgt ein Meereskomplex, der die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und so die empfindliche Haut von Anwendung zu Anwendung resistenter gegenüber Stressfaktoren macht.
Wie bereits oben angeführt, basiert die Sensi´Repair Pflegelinie auf drei Produkten und ermöglicht Menschen mit sensibler und reaktiver Haut die perfekte Pflege, ohne die Haut zu reizen:
- Die Haut wird von Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen oder Feinstaub geschützt
- Die Produkte wirken beruhigend, pflegend und feuchtigkeitsspendend
- Die natürliche Schutzbarriere der Haut wird nachhaltig gestärkt und geschützt
„EIN KOKON VON GESCHMEIDIGKEIT AUF EMPFINDLICHER HAUT“
Maria Galland Paris
DIE POWERWIRKSTOFFE DER MARIA GALLAND SENSI´REPAIR LINIE
Die Pflegelinie von Maria Galland Paris setzt auf Wirkstoffe die beruhigend, feuchtigkeitsspendend und pflegend wirken.
Zu diesen gehören:
NATÜRLICHE FEUCHTHALTEFAKTOREN
Diese helfen Irritationen vorzubeugen und die Hautfeuchtigkeit zu erhalten
ALOE VERA UND SHEABUTTER
Mindern Rötungen, spenden Feuchtigkeit, nähren die Haut, wirken entzündungshemmend
KAMILLEN-EXTRAKT
Beruhigt und lindert die Haut, regt die Wundheilung an
ARNIKA-EXTRAKT
Lindert Irritationen und Rötungen, wirkt regenerierend
PROBIOTISCHE KOMPLEXE
Stärken die Hautbarriere und beugen Haureizungen vor
SESAMÖL
Nährt die Haut, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und ist reich an ungesättigten Fettsäuren
MANUKA HONIG
Antioxidative Wirkung, lindert Hautreizzungen und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.
SCHWEIZER HONIGFERMENT
Wirkt harmonisierend und ausgleichend auf die Haut und verbessert das Hautbild
DIE TÄGLICHE BEAUTY-ROUTINE MIT SENSI´REPAIR
Die Beautyroutine AM MORGEN:
Bevor Sie beginnen, reinigen
Hier eignet sich die wohltuende Reinigungsmilch 61 Lait Démaquillant Douceur. Befeuchten Sie zunächst Ihr Gesicht und massieren Sie die Reinigungsmilch leicht ein. Waschen Sie sie anschließend wieder ab.
Tragen Sie nun drei Pumpstöße vom Maria Galland 140 Sérum SENSI'REPAIR auf das gereinigte Gesicht und massieren sie das Serum leicht ein.
Tragen Sie nun eine erbsengroße Portion der 160 Crème SENSI’REPAIR auf Ihr Gesicht auf.
Als zusätzliche Intensivpflege empfiehlt sich das 161 Baume Réparateur SENSI’REPAIR Balm.
Die Beautyroutine AM ABEND:
Reinigen Sie Ihr Gesicht – so wie Sie es auch am Morgen getan haben
Anschließend tragen Sie drei Pumpstoße vom 140 Sérum SENSI´REPAIR auf und massieren es wieder ein. Das Serum legt sich sanft auf die Haut und zieht sofort ein.
Zum Schluss verteilen Sie wieder eine erbsengroße Portion von der 160 Crème SENSI’REPAIR auf dem Gesicht. Bei besonders empfindlicher und trockener Haut empfehlen wir Ihnen, den 161 Baume Réparateur SENSI’REPAIR Balm als Nachtpflege zu verwenden.
Unser Tipp:
Vor allem sensible Haut braucht ein konsequentes Pflegeritual
Bei empfindlicher und reaktiver gilt in der Regel immer: Weniger ist mehr. Unsere Haut braucht etwas Zeit, um sich an neue Pflegeprodukte zu gewöhnen. Aus diesem Grund ist es – vor allem bei der Pflege von empfindlicher Haut – bei denselben Pflegeprodukten zu bleiben. Ständiges Eincremen mit unterschiedlichen Pflegeprodukten kann nämlich zu weiteren Hautirritationen führen.
Nicht reiben, sondern tupfen
Waschen Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser. Beim Abtrocknen kann starkes Reiben ebenfalls weitere Irritationen auslösen. Nehmen Sie stattdessen lieber ein weiches Handtuch und tupfen sie sich damit trocken.
Vorsicht bei Peelings
Wenn Sie Peelings in Ihre Pflegeroutine integrieren möchten, achten Sie darauf, besonders milde Peelings anzuwenden und diese maximal ein- bis zweimal im Monat zu verwenden. Die in den Peelings enthaltenen Partikel können nämlich stark irritierend auf die bereits sensible Haut wirken.