Unsere Füße haben eine äußerst wichtige Aufgabe in unserem Leben: Sie tragen uns durch den hektischen Alltag und an all die wundervollen Orte, die diese Welt zu bieten hat. Da ist es auch nicht selten, dass sie in Mitleidenschaft gezogen werden. Doch schöne Füße gehören zu einem gepflegten Gesamterscheinungsbild dazu. Genau da kommt die Fußpflege ins Spiel.
Was macht man bei der Fußpflege?
Alles, was der Verschönerung und Pflege der Füße dient, fällt in den Bereich der Fußpflege. Die gesamte Pediküre also – Darunter fallen natürlich Fußbäder sowie jegliche Hornhaut-Behandlungen oder die Pflege der Fußhaut. Fußnägel schneiden oder feilen, Nagelhaut zurückschieben und Fußnägel lackieren sind ebenfalls Teil dieser speziellen Pflege. Auch Behandlungen von Hühneraugen, Fußpilz oder eingewachsener Fußnägel fällt in diesen Bereich, sollte aber von einer Fachkraft übernommen werden. Die professionelle Fußpflege übernimmt auch die Behandlung deformierter Zehennägel, Anfertigung von Nagelprothesen sowie angenehme Fußmassagen.
Wann sollte man zur professionellen Fußpflege?
Spezielle Probleme wie Hühneraugen können starke Schmerzen verursachen. In diesen Fällen ist es immer besser, zu einem Arzt oder Podologen zu gehen. Um abzuklären, um was es sich genau handelt, ist der erste Weg bei einem Hühneraug im besten Fall immer zum Hautarzt. Dieser kann ausschließen, dass es sich um keine Warze oder andere Hautkrankheit handelt. Die medizinische Fußpflege (Podologie) kann eine weitere, fachgerechte Behandlung übernehmen. Auch bei eingewachsenen Zehennägeln oder Fußpilz sollten Sie sich an eine ausgebildete Podologin oder einen ausgebildeten Podologen wenden. Generell gilt: Bereitet etwas Schmerzen, ist ein Gang zur medizinischen Fußpflege oder im Notfall zum Arzt stets die erste Empfehlung.
Wie läuft eine professionelle Fußpflege ab?
Zu Beginn erfolgt eine genaue Fußinspektion inklusive ausführlicher Beratung. Die tatsächliche Behandlung startet mit einem angenehmen Fußbad, das der Reinigung und Desinfektion dient. Die Fußpflegerin / der Fußpfleger fügt dem Fußbad spezielle Badezusätze hinzu, welche die Wirkung des Bades optimieren. Das warme Wasser erweicht Hornhaut und Zehennägel und erleichtert die weitere Behandlung. Im Anschluss folgt die Fußnagelpflege: Erst werden die Nägel geschnitten, dann der Nagelrand gereinigt und im Anschluss das wird das Nagelbett ausgeputzt. Die Nagelränder werden mit einer Feile oder einem Fräsgerät glatt gefeilt und abgestorbene Hautteilchen mit der Hautschere, oder -zange, entfernt. Auf Wunsch, folgt dann das Nägellackieren. Bei der Hornhaut- oder Hühneraugen-Behandlung löst die Fußpflegerin / der Fußpfleger mithilfe verschiedener Instrumente, wie Skalpell, Hornhauthobel oder Spezialscheren, abgestorbene Hautstellen. Bei Hühneraugen werden diese dann quasi aus dem gesunden Gewebe herausgehoben, die Stelle desinfiziert und mit einem Spezialpflaster abgedeckt. Nach der Behandlung wird der Fuß mit einer reichhaltigen Salbe eingecremt, um vor weiterer Austrocknung und Hornhautbildung zu schützen.
Wie lange dauert eine professionelle Fußpflege-Behandlung?
Abhängig vom Grund der Behandlung, kann die Behandlungsdauer variieren. Erstbehandlungen nehmen meist etwas mehr Zeit in Anspruch, da eine genaue Fußinspektion und ausführliche Beratung notwendig ist. Eventuell muss zu Beginn auch noch mehr Hornhaut abgetragen, oder gar eine besondere Behandlung für diverse Fußprobleme durchgeführt werden, darum ist es ratsam, für den ersten Termin bis zu 50 Minuten einzuplanen - Je nach Behandlungsgrund kann es natürlich auch schneller gehen. Bei regelmäßigen Fußpflege-Behandlungen können Sie dann einen Zeitraum von 30-40 Minuten einrechnen. Hier läuft es dann schon etwas routinierter ab, so kann auch der Zeitraum dann bereits genauer eingeplant werden.
Wie oft ist eine professionelle Fußpflege-Behandlung empfehlenswert?
Abhängig von Ihrem Behandlungsbedürfnis raten wir, die Fußpflege in einem Abstand von drei bis sechs Wochen von einem Profi übernehmen zu lassen. Dies ist für die Fußgesundheit wichtig und etwaige Beschwerden werden durch regelmäßige Profi-Pflege ebenfalls vorgebeugt. Wenn Sie also unter Hühneraugen, Scheuerstellen, Wasserblasen oder Schrunden leiden, empfiehlt sich der regelmäßige Gang zur Fußpflege alleine deshalb, weil ebendiese Fußprobleme nicht nur behandelt, sondern eine Neuentstehung auch vorgebeugt wird.
Wie kann ich die professionelle Fußpflege zu Hause umsetzen?
In der Podologie erhalten Ihre Beine eine fachmännische Behandlung. An dieser Stelle möchten wir noch einmal anmerken, dass es nicht ratsam ist, bei Schmerzen oder Beschwerden eigenhändig, ohne Abklärung einzugreifen. Schmerzen sind stets eine Sache für den Fachmann / die Fachfrau. Dieser / Diese kann Ihnen bei Fußproblemen noch spezifischere Tipps geben, wie Sie die Fußpflege am besten zu Hause umsetzen. Für die herkömmliche Fußpflege können Sie allerdings auch ganz einfach selbst ein besonders professionelles Pflegeprogramm durchführen. Wir haben eine kleine Schritt-für-Schritt-Abfolge zusammengestellt, mit der Sie ganz einfach mit wunderschön gepflegten Füßen durchs Leben schreiten:
Schritt 1: Fußbad nehmen
Ein Fußbad wirkt nicht nur herrlich entspannend, es pflegt die Haut auch optimal. Es dient nicht nur der Erweichung von Hornhaut, sondern auch der reichhaltigen Pflege und Entspannung beanspruchter Füße. Hierfür gibt es spezielle Fußbäder oder Kräuteröle, die mit ihren Inhaltsstoffen für einen besonderen Effekt sorgen. So wirken Lavendel und Rosmarin desodorierend bei schnell schwitzenden Füßen. Bergkiefer und Rosmarin sind bekannt für ihre besondere Wirkung bei zahlreichen Fußbeschwerden oder Avocado- und Rizinusöl spenden intensiv Feuchtigkeit und erweichen die Hornhaut zusätzlich.
Gehwol – Creme Fußbad
Das Creme Fußbad der Marke Gehwol verschafft müden, schmerzenden Beinen schnelle Linderung. Natürliche, ätherische Öle aus Eukalyptus, Rosmarin, Thymian und Lavendel sorgen für eine angenehme Erfrischung Ihrer Füße. Eine regelmäßige Anwendung kann Fußpilz vorbeugen und nachhaltig desodorieren.Gehwol – Wärmebad
Das wohltuende Wärmebad von Gehwol enthält natürliche Extrakte aus Rosmarin und Paprika, die durchblutungsfördernd und antibakteriell wirken. Eine Anwendung regt den Stoffwechsel an, verhindert Austrocknen und hilft der Haut dabei, ihre natürliche Elastizität zu erhalten.Gehwol – Fusskraft Kräuterbad
Gehwol bietet mit dem Fusskraft Kräuterbad ein reichhaltiges Pflegeprodukt, das die Hornhaut erweicht. Es ist äußerst wirksam gegen raue, rissige Füße, Fußgeruch und Fußschweiß. Das Kräuterbad besteht aus einer Kombination aus ätherischen Ölen von Bergkiefer, Rosmarin und Lavendel – eine Kombination, die bei zahlreichen Fußbeschwerden hilfreich sein kann.Gehwol – Soft Feet Pflegebad
Für wunderbar zarte Beine empfehlen wir das Soft Feet Pflegebad aus dem Hause Gehwol. Es verwöhnt Füße und Beine dank dem enthaltenen Mandelöl mit einer Extraportion Feuchtigkeit und pflegt sie geschmeidig weich. Außerdem wirkt Mandelöl hautberuhigend, weshalb sich das Bad gerade für trockene, sensible Haut optimal eignet.
Schritt 2: Nägel kürzen
Die Nägel kürzt man am besten unmittelbar nach dem Fußbad, weil sie da besonders weich, was das Kürzen enorm erleichtert. Um Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir hier eine Feile zu verwenden. Möchten Sie Ihre Zehennägel im Alltag rasch kürzen, reicht ein Nagelknipser oder eine Nagelzange. Die Ränder sollten allerdings stets mit einer Feile abgeschliffen werden, um ein schmerzhaftes Einwachsen des Nagels vorzubeugen.
La Ric - Business Pedicure Set
Für eine richtig professionelle Pediküre empfehlen wir das praktische Business Pedicure Set von La Ric. Es besteht aus 10 ml Aroma Spa, 11 ml Nagelhauterweicher, einem Nail Cutter, der VIP 8 Feile, einer Fuß Glasfeile, der VIP 11 Feile, der doppelseitigen Aufbaufeile 3 / Glanzfeile 4, einem Zehentrenner und der La Ric Stoffrolle, zum optimalen Binden all Ihrer Instrumente und Produkte. Mit diesem Set steht der perfekten Pediküre nichts mehr im Wege!La Ric – Glasfeile Jumbo
Die Glasfeile Jumbo von La Ric verhindert das Einreißen und Absplittern von Naturnägeln und eignet sich durch ihre besondere Oberfläche zur schonenden Nagelkürzung.La Ric – Kristallfeile
Für brüchige Fußnägel empfehlen wir die Kristallfeile von La Ric. Während dem Feilen, gibt sie feine Mikrokristalle in die Nageloberfläche ab, die vorhandene Risse versiegeln und einen widerstandsfähigen Schutzfilm bilden. Dadurch genießen Ihre Nägel besonders sanftes Feilen.
Schritt 3: Hornhaut entfernen
Nach dem Fußbad, kommt der Bimsstein zum Einsatz. Die Hornhaut ist nun wunderbar aufgeweicht, sodass sie sich leicht entfernen lässt. Ausgenommen sind Hornhautentfernungen mittels Hornhautfeile, Fußraspel oder elektrischer Mikromineralwalze, diese sollten stets nur bei trockener Haut angewendet werden. Alternativ zu diesen Methoden, gibt es auch spezielle Hornhautcremes, welche die Hornhaut bei regelmäßiger Anwendung ganz mühelos entfernen. Diese Präparate weichen den Verband der Hornzellen auf, sodass die Hornhaut nach einer gewissen Anwendungsdauer beseitigt wird. Oder Sie entscheiden sich für die neuartigen, extrem beliebten Peeling-Socken, die stark zu einer Reduktion der Hornhaut führen. Die Socken können aber auch als zusätzliche Unterstützung der mechanischen Hornhautentfernung verwendet werden, da sie den Verband der Hornzellen extrem aufweichen.
Germaine de Capuccini – Perfect Forms Expert Socks - Peeling Socken
Hornhautentfernung war nie einfacher, als mit diesen sensationellen Peeling Socken. Sie werden einfach bequem für 15 Minuten angezogen und reduzieren so die Verdickung der Haut an den Füßen. Die Haut wird aufgeweicht, was eine mechanische Entfernung der Hornhaut zusätzlich erleichtert. Glykolsäure beschleunigt die natürliche Abschilferung der Haut und sorgt dafür, dass die Dicke der Hornschicht zurückgeht. Außerdem versorgt der Stoff die haut gemeinsam mit der Milchsäure mit ausreichend Feuchtigkeit und Salicylsäure weicht Verhärtungen auf. Diese Socken heben Ihre Fußpflege auf ein neues Level.CNC Cosmetic – Creme-Schaum Hornhaut & Schrunden
Der Creme-Schaum für Hornhaut & Schrunden aus dem Hause CNC Cosmetic spendet dank einer reichhaltigen Wirkstoff-Formel intensiv Feuchtigkeit. 10 % Urea sorgt in Kombination mit Glycerin für eine gesunde Durchfeuchtung der Haut. Der Schaum sorgt dafür, dass Verhornungen schnell reduziert werden und sich auch nicht mehr so schnell bilden. Die Haut ist schon nach wenigen Anwendungen spür- und sichtbar geschmeidiger.
Schritt 4: Rissige Hautstellen behandeln
Ist die Hornhaut extrem trocken und rissig, erleichtert das Bakterien und Pilzen ein Eindringen. Dies kann unangenehme Infektionen verursachen, die es selbstverständlich zu vermeiden gilt. Hier ist es wichtig, der Haut ausreichend Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Bewährt haben sich Cremen mit einem hohem Urea Gehalt und pflegenden Substanzen wie Ceramiden. Urea wirkt der Hornhautbildung und schmerzhaften Rissen entgegen. Es heilt rissige Füße und ist sogar in der Lage, Juckreiz zu lindern. Ceramide helfen, die Haut geschmeidig und zart zu halten. Sie stärken die Hautbarriere, was dazu beiträgt, dass Schadstoffe nicht in die Haut gelangen können. Spezielle Fußcremen sorgen aber auch dafür, dass der Lipidhaushalt in seine natürliche Balance gebracht wird, was einen Feuchtigkeitsverlust verringert.
Babor - SPA Energizing Feet Smoothing Balm
Der SPA Energizing Feet Smoothing Balm von Babor ist eine reichhaltige Schrundencreme, die für glatte und geschmeidige Füße sorgt. Die Creme enthält spezielle, pflanzliche Taurine aus dem Extrakt der Rotalge, die trockene Haut sofort intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Ein Stammzellenextrakt aus der Elsbeere unterstützt in Kombination mit der französischen Baumwolldistel die Regeneration der Hautschutzbarriere. Dank der belebenden Duftkomposition aus frischem Apfel, aromatischem Rosmarin, Eukalyptus und Lavendel schenkt die Creme der Haut ausreichend Energie.Dr. Eberhardt – Fußcreme
Dr. Eberhardt bietet mit dieser rasch einziehenden Creme eine intensive Pflege für trockene Füße. Aloe Vera und Glycerin wirken umfassend feuchtigkeitsspendend und sorgen so für ein geschmeidiges Hautgefühl. Mineralien aus dem Toten Meer wirken antibakteriell und beugen so Hauterkrankungen vor. Die Creme wirkt außerdem vorbeugend gegen Fußgeruch und bietet so ein ganz besonderes Pflegeerlebnis.Vinoble Cosmetics – Hydrating Foot Cream
Hinter der Hydrating Foot Cream von Vinoble Cosmetics verbirgt sich eine schnell einziehende Fußcreme, für geschmeidig weiche Füße. Angereichert mit Aloe Vera und Traubenkernöl wirkt die Creme feuchtigkeitsspendend und verleiht so den Beinen mehr Geschmeidigkeit. Zusätzlich enthält die Creme Menthol, mit dem ein kühlender Effekt erzielt und nebenbei einer Geruchsbildung bei schwitzenden Füßen entgegenwirkt wird.Sofri Energy Cosmetics – Color Energy Intensive Foot Cream / Blau
Hinter der Color Energy Intensive Foot Cream / Blau verbirgt sich eine perfekte Pflege bei sehr trockenen Füßen. Das enthaltene Nachtkerzenöl kombiniert mit Urea macht die Haut merklich geschmeidiger und verhindert einen erhöhten Feuchtigkeitsverlust. Jojobaöl hat eine entzündungshemmende Eigenschaft und stärkt beanspruchte Haut und Sheabutter sorgt für einen optimal ausbalancierten Feuchtigkeitshaushalt. Auf diese Weise genießen Sie das Gefühl perfekt gepflegter Füße.
Schritt 5: Fußnägel einölen
Für schön gepflegte Füße ist auch die Nagelpflege wichtig. Für diesen Pflegeschritt gibt es nährende Nagelöle, die den Fußnagel festigen und ihm mehr Elastizität verleihen. Gerade bei rissiger Nagelhaut sind diese Öle ebenfalls zu empfehlen, da sie Feuchtigkeit spenden und weitere Risse vorbeugen. Zusätzlich sorgen die Produkte dafür, dass die Nägel einen herrlich natürlichen Glanz erhalten. Auf diese Weise sieht der Fuß nicht nur viel gepflegter aus, er fühlt sich auch so an!
La Ric – Nagelöl
Das Nagelöl von La Ric sorgt für eine geschmeidig gepflegte Nagelhaut und kräftige Nägel. Es beugt Risse in der Nagelhaut vor und ist erhältlich in vier verschiedenen Duftrichtungen, für ein individuelles Pflegeerlebnis. Das Öl sorgt dafür, dass die Nagelsubstanz gesund nachwächst und beugt ein übermäßiges Verhornen der Nagelhaut vor.Dr. Eckstein – Beautipharm® Lecithin Nail Oil
Dr. Eckstein bietet mit dem Beautipharm® Lecithin Nail Oil ein geschmeidiges Nagelöl, das zur Intensivpflege von Nagel & Nagelhaut dient. Das Öl unterstützt die natürlichen Funktionen von Nagel und Nagelbett, wodurch die Nägel sich an voller Gesundheit erfreuen. Das enthaltene Jojobaöl macht die Fingernägel widerstandsfähiger und macht spröde, rissige Nagelhaut wieder geschmeidig.Vinoble Cosmetics – Nagel- & Nagelhautöl
Das Nagel- & Nagelhautöl von Vinoble Cosmetics macht die Nagelhaut weich und stärkt die Nägel. Es enthält ein hochwertiges Traubenkernöl, das eine intensiv feuchtigkeitsspendende Wirkung aufweist. Außerdem trägt es zu einer Stärkung der Nägel bei. Aprikosenkernöl sorgt für eine geschmeidige Nagelhaut. Das Öl eignet sich perfekt zur täglichen Pflege von Nagel und Nagelhaut.
Zusätzliche Fußpflege
Die richtige Pflege gehört eben auch zur Fußgesundheit! Neben dem optimalen Fußpflege-Ritual, gibt es auch einige Mittel, die müden Beinen einen angenehmen Energieschub zukommen lassen. Erfrischende Pflegeprodukte können bei schweren Beinen schnell Abhilfe verschaffen. Spezielle Wirkstoffe wie Menthol und Kampfer wirken belebend und sorgen so für schnelle Linderung.
Maria Galland - 944 Gel Activateur Jambes Légères SECRET DE BEAUTÉ
Dieses erfrischende Fußgel sorgt für die sofortige Entspannung müder Beine. Die schimmernde Textur lässt die Haut strahlen. Das Gel kann mit kreisenden Bewegungen einmassiert werden, um den anregenden Effekt zu verstärken. Angereichert mit innovativen Bein-Komplexen und Menthol entspannen sich die Beine unmittelbar, während Kastanutsextrakt und Kamu-Kamu-Saft die Haut angenehm beruhigen.Gertraud Gruber - AYURASAN® Fußpflege Balsam
Das AYURASAN® Fußpflege Balsam von Gertraud Gruber bietet eine entspannende Intensivpflege für beanspruchte Beine. Es ist angereichert mit Urea und Glycerin und sorgt für eine Extraportion Feuchtigkeit. Hochwertiges Jojobaöl verwöhnt die Haut und wirkt lindernd auf müde Füße. Menthol, Kampfer und Grapefruitextrakt wirken belebend und zusätzlich antibakteriell. Unterstützend dazu, enthält das Produkt einen entzündungshemmenden Extrakt der Curcuma-Wurzel. Auf diese Weise pflegen Sie Ihre Füße bereits vorbeugend!Germaine de Capuccini - Perfect Forms Oil Phytocare Dreamy Legs
Germaine de Capuccini bietet mit dem Perfect Forms Oil Phytocare Dreamy Legs ein wahres Multifunktionsprodukt, für wunderschöne Beine. Es unterstützt den Abbau von Flüssigkeiten und lässt die Beine so schlanker erscheinen. Die durchblutungsfördernde Wirkung lindert das Gefühl schwerer, müder Beine. Das Öl aus den Samen der weißen Lupine gemischt mit Baobab-Samenöl versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und sorgt so für ein schönes Erscheinungsbild Ihrer Beine.
Auch für die vorbeugende Pflege kann ganz einfach gesorgt werden. Spezielle Produkte mindern Fußgeruch und können Probleme wie Wund- und Blasenlaufen oder Fußpilz vorbeugen.
- Gehwol – Extra
Mit Gehwol Extra können Sie Ihre Beine optimal auf intensive Belastung vorbereiten. Das Produkt beugt Wund- und Blasenlaufen vor und verhindert effektiv Fußbrennen. Eine Kombination aus den natürlichen Ölen von Eukalyptus, Lavendel und Rosmarin beleben die Füße und steigern die Leistungsfähigkeit. Außerdem regen sie die Durchblutung an und schützen gegen kalte Füße. Gehwol extra vermindert nebenbei auch unangenehmen Fußgeruch und bietet so effektiven Schutz für Ihre Beine. - Gehwol – Pflegendes Fußdeo
Gegen eine unangenehme Geruchsbildung schwitzender Füße bietet Gehwol auch ein pflegendes Fußdeo. Angereichert mit natürlichen Heilpflanzenölen aus Rosmarin und Lavendel regt es die Durchblutung an und sorgt so für ein belebendes Pflegeerlebnis. Kräuterextrakte aus der Kamille und Pfefferminze wirken desinfizierend und schützen zuverlässig vor Pilzerkrankungen. Gerade bei Schwimmbad-Besuchen ist das Fußdeo äußerst empfehlenswert.
Markenempfehlung: GEHWOL
Gehwol ist eine der bekanntesten Fußpflegemarken international. Wenn an Fußpflege gedacht wird, schießt die Qualitätsmarke als erstes durch den Sinn. Der Hersteller bietet mit 150 Jahren Fußpflegewissen nur die hochwertigsten Pflegeprodukte für eine optimale Beingesundheit. Im Laufe der Zeit ist für jedes Fußbedürfnis ein passendes Produkt entstanden. Egal ob müde Beine, Schrunden, Hühneraugen oder Nagelfalz – Gehwol hat an alles gedacht. Möchten Sie Ihren Füßen eine ganz besonders professionelle Pflege zukommen lassen, kommen Sie an unserem Sortiment von Gehwol nicht herum.
Möchten Sie noch mehr wissen?
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen optimalen Einblick in das Thema Fußpflege konnten. Sollten noch Fragen offen sein, sind wir gerne für Sie da! Bei einem individuellen Beratungsgespräch kann unsere Kosmetikerin Alexandra all Ihre Fragen beantworten und Sie mit weiteren, professionellen Produktempfehlungen beraten. Sie können das Angebot jederzeit online oder auch vor Ort in unserem Anti-Aging Kosmetikstudio in Graz nutzen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.